Back to top

AlekSIS® an den Start bringen

Von selbst gehosteten Instanzen bis zu Software-as-a-Service-Angeboten kann AlekSIS so betrieben werden, wie die Schule es braucht

Eine der größten Stärken von offener Software ist eindeutig die Möglichkeit, den Code herunterzuladen und vor Ort zu betreiben, ohne Lizenzen oder Supportverträge kaufen zu müssen. Schul-Administratoren, Regierungen und Schulträger sind eingeladen, genau das zu tun.

In der Praxis wollen sich Lehrkräfte aber auf das Konzentrieren, was sie am Besten können: Schüler*innen beim Lernen helfen. Deshalb bieten unsere Partner cloud-basierten Betrieb an, der bestellt werden kann, um einfach mit AlekSIS loszulegen.

Selbst hosten für volle Unabhängigkeit

Selbst hosten für volle Unabhängigkeit

Der Code von AlekSIS® kann von jedem heruntergeladen und betrieben werden.

Wir unterstützen hauptsächlich zwei Installations-Arten:

  • Lokale Installation auf Debian-basierten Systemen mit den Python-Paketen der Distribution und offiziellen Apps
  • Cloud-Deployment in Kubernetes oder einer anderern Container-Plattform

Es gibt keine einzelne, herunterladbare Datei – stattdessen ist das AlekSIS®-Handbuch unser Release, das erklärt, wie die benötigten Pakete installiert werden.

Selbst hosten für volle Unabhängigkeit

Cloud-Angebote für vollen Support

Cloud-Angebote für vollen Support

Für vollen Support und Betrieb ohne eigenen personellen Aufwand bieten unsere Partner Software-as-a-Service-Hosting für AlekSIS® und für Plattformen, mit denen es integriert, an.

Zur Zeit ist dieses Angebot auf Pilotschulen begrenzt, die dann von unseren Entwickler*innen bei der Einführung von AlekSIS begleitet werden. Dadurch steuern die Schulen wichtiges Feedback bei und helfen uns, AlekSIS zu verbessern und ihnen als Lösung anzubieten, die so gut zur Schule passt, wie es eben geht.

Sie können den Teckids e.V. kontaktieren, um Pilotschule zu werden oder eine Demo anzufragen.

Cloud-Angebote für vollen Support